Mediathek
Konferenzfotos
Treffen der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre am 29.03.2021
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Lorenz Müller, Direktor beim Deutschen Bundestag und Dr. Ute Rettler, Direktorin des Bundesrates, im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Ute Rettler, Direktorin des Bundesrates und Dr. Lorenz Müller, Direktor beim Deutschen Bundestag, während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestages, während seiner Begrüßungsrede zum Treffen der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Lorenz Müller, Direktor beim Deutschen Bundestag, im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Ute Rettler, Direktorin des Bundesrates, im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Albino de Azevedo Soares, Generalsekretär der portugiesischen Assembleia da República, im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Maija-Leena Paavola, Generalsekretärin der finnischen Eduskunta, im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Klaus Welle, Generalsekretär des Europäischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Harald Dossi, Generalsekretär des österreichischen Nationalrates, im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Agnieszka Kaczmarek, Generalsekretärin des polnischen Sejm, im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Claes Mårtensson, Stellvertretender Generalsekretär des schwedischen Riksdag, im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Georgius Mylonakis, Generalsekretär des griechischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Manuel Cavero, Generalsekretär des spanischen Senats, im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Uršula Zore Tavčar, Generalsekretärin der slowenischen Nationalversammlung im Gespräch mit Kolleg/-innen während des Treffens der Generalsekretärinnen und Generalsekretäre.
©
photothek/DBT
Virtuelle COSAC am 30.11. und 01.12.2020
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
DBT/Simone M. Neumann
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestages, eröffnet die virtuelle Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Gunther Krichbaum, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Guido Wolf, Vorsitzender des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union des Bundesrates, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Saskia Ludwig, Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Dita Charanzová, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Alessandro Giglio Vigna, Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union der italienischen Abgeordnetenkammer, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Reinhold Lopatka, Vorsitzender des ständigen Unterausschusses in Angelegenheiten der Europäischen Union des österreichischen Nationalrates, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Neale Richmond, Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des irischen Parlaments (Oireachtas), im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Bogdan Klich, Delegationsleiter, Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten und Angelegenheiten der Europäischen Union des polnischen Senats, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Rudina Hajdari, Delegationsleiterin, Vorsitzende des Ausschusses für Europäische Integration des albanischen Parlaments (Kuvendi), im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11.2020
©
Werner Schuering/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Gunther Krichbaum, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Teilnehmer/-innen des Deutschen Bundestags und Bundesrates während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Lucia Puttrich, hessische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Mitglied des Bundesrates, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Gesundheit und Mitglied des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Andrea Ammon, Direktorin des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC), während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Liliana Tanguy, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union der französischen Nationalversammlung, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Carlos Demeyere, ständiger Vertreter der belgischen Abgeordnetenkammer bei der Europäischen Union, im Gespräch mit den Teilnehmern der virtuellen Sitzung der Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Ria Oomen-Ruijten, Delegationsleiterin und Vorsitzende des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union der ersten Kammer des niederländischen Parlaments der Generalstaaten, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union 30.11. und 01.12.2020
©
DBT/Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Lukas Savickas, Mitglied des Ausschusses für Angelegenheiten der Europäischen Union des Parlament Litauens (Seimas) und Gunther Krichbaum, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Nik Prebil, Leiter der slowenischen Delegation, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Teilnehmer/-innen des Deutschen Bundestags und Bundesrates während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
Thomas Trutschel/photothek/DBT
: Bild --index-- von --limit--

Thomas Hacker, Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
DBT/Simone M. Neumann
: Bild --index-- von --limit--

Tibor Bana, Delegationsmitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Ungarischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
DBT/Simone M. Neumann
: Bild --index-- von --limit--

Roberta Metsola, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
DBT/Simone M. Neumann
: Bild --index-- von --limit--

Charles Kinnoull, Delegationsleiter und Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des britischen Oberhauses, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
DBT/Simone M. Neumann
: Bild --index-- von --limit--

Isabel Oneto, Delegationsmitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Portugiesischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
DBT/Simone M. Neumann
: Bild --index-- von --limit--

Prof. Dr. Horst Köhler, Bundespräsident a.D. der Bundesrepublik Deutschland, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
DBT/Simone M. Neumann
: Bild --index-- von --limit--

Satu Hassi, Delegationsleiterin, Vorsitzende des Hauptausschusses des finnischen Parlaments (Eduskunta), im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11 und 01.12.2020
©
DBT/Simone M. Neumann
: Bild --index-- von --limit--

Luís Capoulas Santos, Vorsitzender des Ausschusses für europäische Angelegenheiten der Versammlung der Portugiesischen Republik, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der virtuellen Konferenz der Ausschüsse für Unionsangelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union am 30.11. und 01.12.2020
©
DBT/Simone M. Neumann
: Bild --index-- von --limit--

Guido Wolf, Delegationsleiter und Vorsitzender des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union des Bundesrates, Thomas Hacker, Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Horst Köhler, Bundespräsident a.D. der Bundesrepublik Deutschland, Lucia Puttrich, hessische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Mitglied des Bundesrates und Gunther Krichbaum, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages, neben der Skulptur der Parlamentarischen Dimension der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
©
DBT/Simone M. Neumann
Hochrangige Konferenz zu Migration und Asyl in Europa am 19.11.2020
: Bild --index-- von --limit--

David-Maria Sassoli, Präsident des Europäischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, spricht bei der Hochrangigen Interparlamentarischen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Eduardo Ferro Rodrigues, Präsident der Versammlung der portugiesischen Republik, während der Hochrangigen Interparlamentarischen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Igor Zorčič, Präsident der slowenischen Staatsversammlung, während der Hochrangigen Interparlamentarischen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Prof. Dr. António Vitorino, Generaldirektor der Internationalen Organisation für Migration, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Roberta Metsola, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Edite Estrela, Vizepräsidentin des portugiesischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Anne Spiegel, Staatsministerin und Mitglied des Ausschusses für Arbeit, Integration und Sozialpolitik des Bundesrates, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Ana Maria Botella Gómez, Vorsitzende des Innenausschusses des Abgeordnetenhauses des Königreichs Spanien, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Pietro Lorefice, Mitglied des Ausschusses für europäische Angelegenheiten im italienischen Senat, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestages und Detlef Seif, Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Teilnehmer/innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Linda Teuteberg, Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Andrea Lindholz, Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestages während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Andrea Lindholz, Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Juan Fernando López Aguilar, Ko-Vorsitzender des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses und Vorsitzender des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des Europäischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat und Andrea Lindholz, Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Stratis Kytelis, Bürgermeister der Gemeinde Mytilini auf der Insel Lesbos, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Amira El Fadil, Kommissarin der Afrikanischen Union für soziale Angelegenheiten, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Prof. Dr. Lars Castellucci, Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Detlef Seif, Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Gökay Akubulut, Mitglied des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Marie Arena, Vorsitzende des Unterausschusses für Menschenrechte des Europäischen Parlaments im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Luís Capoulas Santos, Vorsitzender des Ausschusses für europäische Angelegenheiten der Versammlung der portugiesischen Republik, im Gespräch mit seinen Kolleg/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Teilnehmer/-innen während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
: Bild --index-- von --limit--

Gökay Akubulut, Prof. Dr. Lars Castellucci, Luise Amtsberg, Dr. Wolfgang Schäuble, Linda Teuteberg, Detlef Seif und Andrea Lindholz vor der Skulptur der Parlamentarischen Dimension der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Reichstagsgebäude während der Hochrangigen Konferenz zu Migration und Asyl in Europa
©
Ute Grabowsky/photothek/Deutscher Bundestag
Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" am 09.11.2020
: Bild --index-- von --limit--

Begrüßung und Eröffnung der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments durch Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Uwe Kekeritz, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages und Dr. Matthias Bartke, Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Matthias Bartke, Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Nicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Klára Dobrev, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten sowie Berichterstatterin über die Beschäftigungs- und Sozialpolitik des Euro- Währungsgebiets 2020, im Gespräch mit Kolleg/-innen, bei der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Detlef Scheele, Vorsitzender des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Zoltán Tessely, Delegationsleiter und Stellvertretender Vorsitzender des Europaausschusses des Ungarischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Davorko Vidović, Delegationsmitglied sowie Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit, Renten und Sozialpartnerschaft des Kroatischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Maria-Alexandra Kefala, Delegationsmitglied und Mitglied des Ausschusses für Soziales des Griechischen Parlaments während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Skevi Koutra-Koukouma, Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Fürsorge und Sozialversicherung des Zyprischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Peter Pozun, Delegationsleiter sowie Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und behinderte Menschen des Slowenischen Parlaments, während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Denis Naughten, Delegationsleiter sowie Vorsitzender des Ausschusses für sozialen Schutz, Heimat und ländliche Entwicklung und die Inseln des Irischen Dáil Éireann, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Igor Antauer, Delegationsmitglied und Leiter der Interessengruppe der Arbeitgeber des Slowenischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Uwe Kekeritz, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages, während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Annette Niederfranke, Direktorin der Vertretung der Internationale Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen in Deutschland, während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Didier Reynders, EU-Kommissar für Justiz, im Gespräch mit Uwe Kekeritz, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages, während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Lara Wolters, Mitglied im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments sowie Initiativberichterstatterin zum Thema Sorgfaltspflicht und Rechenschaftspflicht von Unternehmen, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

Carolina Trautner, Staatsministerin sowie stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Integration und Sozialpolitik des Deutschen Bundesrates während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
: Bild --index-- von --limit--

. Matthias Bartke, Dr. Annette Niederfranke und Uwe Kekeritz vor der Skulptur der Parlamentarischen Dimension der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Reichstagsgebäude während der Videokonferenz "Für ein soziales und faires Europa" der Vorsitzenden der für Arbeit, Soziales, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zuständigen Ausschüsse der nationalen Parlamente und des Europäischen Parlaments
©
DBT/ Florian Gaertner/ photothek.net
Videokonferenz der IPC SWKS am 12.10.2020
: Bild --index-- von --limit--

Dr. André Berghegger, Vorsitzender der Delegation für Interparlamentarische Konferenz über Stabilität, wirtschaftspolitische Koordinierung und Steuerung in der Europäischen Union, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Dr. h.c. Hans Michelbach, Mitglied des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit seinen Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Oliver Wittke, Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Prof. Dr. Isabel Schnabel, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Dr. André Berghegger, Dr. h.c. Hans Michelbach, Oliver Wittke, Reinhold Hilbers und Karsten Klein, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Peter Strobel, Minister für Finanzen und Europa sowie Minister der Justiz des Saarlandes, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Karsten Klein, Mitglied des Haushaltsausschusses und Rechnungsprüfungsausschusses des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Klaus Regling (oben links), Geschäftsführender Direktor des Europäischen Stabilitätsmechanismus, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS.
©
DBT/Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Paolo Gentiloni, EU-Kommissar für Wirtschaft, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der IPC SWKS
©
DBT/ Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Christiana Erotokritou, Vorsitzende des Ausschusses für Finanzen und Haushalt des Zyprischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Peter Altmaier (oben links), Bundesminister für Wirtschaft und Energie, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Valdis Dombrovskis, Vizepräsident der Europäischen Kommission, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Lina Lopes, Vorsitzende des Ausschusses für Finanzen und Haushalt der Portugiesischen Nationalversammlung, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der IPC SWKS
©
DBT/ Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Hajnalka Juhász, Mitglied des Ausschusses für Europäische Angelegenheiten der Ungarischen Nationalversammlung, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der IPC SWKS.
©
DBT/ Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Sabine Thillaye, Vorsitzende des Ausschusses für Europäische Angelegenheiten der Französischen Nationalversammlung, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der IPC SWKS
©
DBT/ Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Skevi Koutra-Koukouma, Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Fürsorge und Sozialversicherung des Zyprischen Parlaments, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der IPC SWKS
©
DBT/ Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Peter Boehringer, Dr. h.c. Hans Michelbach, Peter Strobel, Dr. André Berghegger, Oliver Wittke, Reinhold Hilbers und Karsten Klein vor der Skulptur der Parlamentarischen Dimension der EU-Ratspräsidentschaft im Reichstagsgebäude während der Videokonferenz der IPC SWKS
©
DBT/ Marco Urban
Videokonferenz zu "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik" am 05.10.2020
: Bild --index-- von --limit--

Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/Julia Nowak
: Bild --index-- von --limit--

Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des Deutschen Bundestages, während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Cem Özdemir, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Alois Gerig, Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages, während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Frans Timmermans, Vize-Präsident der Europäischen Kommission, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Michał Kurtyka, Minister für Klima der Republik Polen, im Gespräch mit Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des Deutschen Bundestages, Alois Gerig, Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages und weiteren Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Cem Özdemir, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages, Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des Deutschen Bundestages und Alois Gerig, Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages, vor dem Ratspräsidentschaftsmobil während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Janusz Wojciechowski, EU-Kommissar für Landwirtschaft, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/ Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Auf dem Bildschirm Norbert Lins, Vorsitzender des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Europäischen Parlaments im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik".
©
DBT/ Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Alois Gerig, Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages, Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des Deutschen Bundestages, Cem Özdemir, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages, während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/ Marco Urban
Videokonferenz des Gemeinsamen Parlamentarischen Kontrollgremiums für Europol am 28. und 29.09.2020
: Bild --index-- von --limit--

Die Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses und Leiterin der Delegation des Deutschen Bundestages, Susanne Mittag, MdB und der Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses, Leiter der Delegation des Bundesrates und Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen, Boris Pistorius, vor der Skulptur der Parlamentarischen Dimension der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
©
DBT/Ute Grabowsky
: Bild --index-- von --limit--

Die Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses und Leiterin der Delegation des Deutschen Bundestages, Susanne Mittag und der Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses, Leiter der Delegation des Bundesrates und Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen, Boris Pistorius, im Gespräch mit dem Ko-Vorsitzenden des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses und Vorsitzenden des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des Europäischen Parlaments, Juan Fernando López Aguilar
©
DBT/Ute Grabowsky
: Bild --index-- von --limit--

Der Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses, Leiter der Delegation des Bundesrates und Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen, Boris Pistorius, im Gespräch mit Kolleg/-innen
©
DBT/Ute Grabowsky
: Bild --index-- von --limit--

Die Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses und Leiterin der Delegation des Deutschen Bundestages, Susanne Mittag, und der Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses, Leiter der Delegation des Bundesrates und Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen, Boris Pistorius, im Gespräch mit der Exekutivdirektorin von Europol, Catherine De Bolle, während der Videokonferenz des Gemeinsamen Parlamentarischen Kontrollgremiums für Europol
©
DBT/Ute Grabowsky
: Bild --index-- von --limit--

des Gemeinsamen Parlamentarischen Kontrollgremiums für Europol vom Bundestag und Bundesrat im Gespräch mit Die Teilnehmer/-innen .
©
DBT/Ute Grabowsky
: Bild --index-- von --limit--

Die Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses und Leiterin der Delegation des Deutschen Bundestages, Susanne Mittag und der Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses, Leiter der Delegation des Bundesrates und Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen, Boris Pistorius, im Gespräch mit dem Europäischen Datenschutzbeauftragten, Wojciech Wiewiórowski, während der Videokonferenz des Gemeinsamen Parlamentarischen Kontrollgremiums für Europol
©
DBT/Grabowsky
: Bild --index-- von --limit--

Die Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses und Leiterin der Delegation des Deutschen Bundestages, Susanne Mittag und der Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses, Leiter der Delegation des Bundesrates und Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen, Boris Pistorius im Gespräch mit dem Leiter der slowenischen Delegation, Nik Prebil, während der Videokonferenz des Gemeinsamen Parlamentarischen Kontrollausschusses für Europol
©
DBT/Ute Grabowsky
: Bild --index-- von --limit--

Susanne Mittag, Ko-Vorsitzende des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses und Leiterin der Delegation des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen des Gemeinsamen Parlamentarischen Kontrollgremiums für Europol
©
DBT/Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Ylva Johansson, EU-Kommissarin für Inneres im Gespräch mit Kolleginnen, während der Videokonferenz des Gemeinsamen Parlamentarischen Kontrollgremiums für Europol
©
DBT/Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz des Gemeinsamen Parlamentarischen Kontrollgremiums für Europol
©
DBT/ Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Juan Fernando López Aguilar, Ko-Vorsitzender des Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschusses und Vorsitzender des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des Europäischen Parlaments, während der Videokonferenz des Gemeinsamen Parlamentarischen Kontrollgremiums für Europol.
©
DBT/ Marco Urban
Videokonferenz des COSAC Vorsitzendentreffens am 14.09.2020
: Bild --index-- von --limit--

Guido Wolf, Vorsitzender des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union des Bundesrates, im Gespräch mit den Kolleg/-innen während des COSAC Vorsitzendentreffens
©
DBT/Florian Gaertner
: Bild --index-- von --limit--

Gunther Krichbaum, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages, im Gespräch mit den Kolleg/-innen während des COSAC Vorsitzendentreffens
©
DBT/Florian Gaertner
: Bild --index-- von --limit--

Heiko Maas, Bundesminister des Auswärtigen, Gunther Krichbaum, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages und Guido Wolf, Vorsitzender des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union des Bundesrates, im Gespräch während des Vorsitzendentreffens
©
DBT/Florian Gaertner
: Bild --index-- von --limit--

Gunther Krichbaum, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages, Guido Wolf, Vorsitzender des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union des Bundesrates und Frans Timmermans, Exekutiv-Vize-Präsident der Europäischen Kommission für einen Europäischen Grünen Deal, im Gespräch während des COSAC Vorsitzendentreffens
©
DBT/Florian Gaertner
: Bild --index-- von --limit--

Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Janusz Wojciechowski, EU-Kommissar für Landwirtschaft, im Gespräch mit Kolleg/-innen während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/ Marco Urban
Videokonferenz zu "Europa in der Pandemie" am 07.09.2020
: Bild --index-- von --limit--

Eröffnung der Videokonferenz "Europa in der Pandemie" durch den Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Thomas Oppermann.
©
DBT/Florian Gaertner
: Bild --index-- von --limit--

Manuel Höferlin, Vorsitzender des Ausschusses Digitale Agenda des Deutschen Bundestages (FDP-Fraktion), im Gespräch mit den Kolleg/-innen bei der Videokonferenz "Europa in der Pandemie".
©
DBT/Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Erwin Rüddel, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages, moderiert den ersten Teil der Konferenz "Europa in der Pandemie".
©
DBT/Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Sandra Gallina, stellvertretende Leiterin der Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europäischen Kommission, hält einen Impulsvortrag bei der Videokonferenz "Europa in der Pandemie".
©
DBT/Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Die Direktorin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC), Dr. Andrea Ammon, im Gespräch mit Konferenzteilnehmer/-innen bei der Videokonferenz "Europa in der Pandemie"
©
DBT/Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Impulsvortrag von Prof. Dr. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité, bei der Videokonferenz "Europa in der Pandemie".
©
DBT/Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Manuel Höferlin, Vorsitzender des Ausschusses Digitale Agenda des Deutschen Bundestages, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages und Prof. Dr. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin, im Gespräch bei der Videokonferenz "Europa in der Pandemie"
©
DBT/Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Manuel Höferlin, Vorsitzender des Ausschusses Digitale Agenda des Deutschen Bundestages, Dr. Ernst Dieter Rossmann, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages, . Prof. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité und Erwin Rüddel, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages und Dr Stephan Albani beim Familienfoto vor dem Reichstagsgebäude.
©
DBT/Florian Gaertner
Videokonferenz der IPC GASP/GSVP am 04.09.2020
: Bild --index-- von --limit--

Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble (CDU/CSU) eröffnet die IPC GASP/GSVP.
©
DBT/Florian Gaertner
: Bild --index-- von --limit--

Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble (CDU/CSU) eröffnet die IPC GASP/GSVP.
©
DBT/Florian Gaertner
: Bild --index-- von --limit--

Abgeordneter Dietmar Nietan, Leiter der deutschen Delegation in der IPC GASP/GSVP, im Gespräch mit Kolleg/-innen.
©
DBT/Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Abgeordneter Dietmar Nietan, Leiter der deutschen Delegation bei der IPC GASP/GSVP und Abgeordneter Roderich Kiesewetter im Gespräch mit Kolleg/-innen im Rahmen der IPC GASP/GSVP.
©
DBT/Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Dietmar Nietan, Leiter der deutschen Delegation bei der IPC GASP/GSVP, Roderich Kiesewetter und Dr. Ronja Kempin bei der IPC GASP/GSVP
©
DBT/Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Abgeordneter David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments und Josep Borrell i Fontelles, Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik im Gespräch bei der IPC GASP/GSVP.
©
DBT/Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Abgeordneter David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments, während der Videkonferenz zur IPC GASP/GSVP.
©
DBT/Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Abgeordneter Dietmar Nietan, Leiter der deutschen Delegation bei der IPC GASP/GSVP, Abgeordneter Roderich Kiesewetter und Dr. Ronja Kempin beim Familienfoto vor dem Ratspräsidentschaftsmobil.
©
DBT/ Werner Schuering
Gespräch mit dem Kollegium der Europäischen Kommission am 02.07.2020
: Bild --index-- von --limit--

Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble (CDU/CSU) begrüßt Bundesratspräsident Dr. Dietmar Woidke (SPD).
©
DBT/Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen spricht bei der Videokonferenz von der Europäischen Kommission mit Deutschem Bundestag und Bundesrat.
©
DBT/Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Achim Post (SPD) in der Diskussion mit den Kolleg/-innen.
©
DBT/Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Amira Mohamed Ali (Die Linke.) in der Diskussion mit den Kolleg/-innen.
©
DBT/Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Christian Lindner (FDP) im Gespräch mit den Kolleg/-innen.
©
DBT/Werner Schuering
Unterzeichnung der Trio-Erklärung am 29.06.2020
: Bild --index-- von --limit--

Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble und Bundesratspräsident Dr. Dietmar Woidke begrüßen sich zur Unterzeichnung der Trio-Erklärung.
©
DBT/Achim Melde
: Bild --index-- von --limit--

Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble, CDU/CSU und der Bundesratspräsident Dr. Dietmar Woidke unterzeichnen die Trio-Erklärung der Parlamentarischen Dimension.
©
DBT/Achim Melde
: Bild --index-- von --limit--

Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble und Bundesratspräsident Dr. Dietmar Woidke halten die unterzeichneten Trio-Erklärungen hoch.
©
DBT/Achim Melde
Gespräch mit der EP-Präsidentenkonferenz am 27.05.2020
: Bild --index-- von --limit--

Auf dem Bildschirm im Vordergrund: David Sassoli, Präsident des Europäischen Parlaments.
©
DBT/Achim Melde
: Bild --index-- von --limit--

Dr. Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident.
©
DBT/Achim Melde
: Bild --index-- von --limit--

Übersicht Konferenzteilnehmer/innen.
©
DBT/Achim Melde
: Bild --index-- von --limit--

Übersicht Konferenzteilnehmer/innen.
©
DBT/Achim Melde
Abgeordnete beim Ratspräsidentschaftsmobil
: Bild --index-- von --limit--

Abgeordnete Sylvia Lehmann (SPD) am Ratspräsidentschaftmobil in Königs Wusterhausen.
©
DBT/ Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Abgeordnete Sylvia Lehmann (SPD) im Gespräch mit Bürger/-innen am Ratspräsidentschaftmobil in Königs Wusterhausen.
©
DBT/ Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Cem Özdemir, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages, Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des Deutschen Bundestages und Alois Gerig, Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages, vor dem Ratspräsidentschaftsmobil während der Videokonferenz "Green Deal und Gemeinsame Agrarpolitik"
©
DBT/Marco Urban
: Bild --index-- von --limit--

Abgeordneter Dietmar Nietan, Leiter der deutschen Delegation bei der IPC GASP/GSVP, Abgeordneter Roderich Kiesewetter und Dr. Ronja Kempin beim Familienfoto vor dem Ratspräsidentschaftsmobil.
©
DBT/ Werner Schuering
: Bild --index-- von --limit--

Dietmar Nietan (SPD), Leiter der Deutschen Delegation der IPC GASP/GSVP, am Ratspräsidentschaftsmobil.
©
DBT/Julia Nowak
: Bild --index-- von --limit--

Dietmar Nietan (SPD), Leiter der Deutschen Delegation der IPC GASP/GSVP, am Ratspräsidentschaftsmobil.
©
DBT/Julia Nowak
: Bild --index-- von --limit--

Dietmar Nietan (SPD), Leiter der Deutschen Delegation der IPC GASP/GSVP, spricht vor Zuhörer/-innen am Ratspräsidentschaftsmobil.
©
DBT/Julia Nowak
: Bild --index-- von --limit--


Am 27. August 2020 ist Dietmar Nietan (SPD), Leiter der Deutschen Delegation der IPC GASP/GSVP, von 16:00 bis 17:00 Uhr am Ratspräsidentschaftsmobil.
©
Susie Knoll
: Bild --index-- von --limit--

Bettina Stark-Watzinger, Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Bundestagsfraktion, am Ratspräsidentschaftsmobil.
©
DBT/ Thomas Trutschel
: Bild --index-- von --limit--

Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, weiht das Informationsmobil ein.
©
DBT/Thomas Köhler/photothek.net
: Bild --index-- von --limit--


Vizepräsidentin Claudia Roth am Informationsstand zur Parlamentarischen Dimension der EU-Ratspräsidentschaft.
©
DBT/Thomas Köhler
: Bild --index-- von --limit--

Die europäische und deutsche Flagge sowie die Flagge der Parlamentarischen Dimension der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wehen im Wind.
©
DBT/Thomas Köhler